Meditaping

Begleit- und Unterstützungstherapie innerhalb der modernen Physiotherapie

In vielen Ländern der Welt hat sich Kinesio Taping als unterstützende Therapie bewährt und ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Behandlungskonzepten. Seit den 90er Jahren wird auch in Deutschland immer häufiger die Kinesio Taping Methode als Therapieform eingesetzt. Der japanische Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelte diese Methode bereits in den 70er Jahren.

Das speziell für die Therapie entwickelte Tape besteht aus hochwertiger Baumwolle mit Elastizitätseigenschaften ähnlich der menschlichen Haut, welches die unterschiedlichen Anlagetechniken ermöglicht. Innerhalb der Physiotherapie findet Kinesio Taping immer mehr Anwendung, z.B. bei Nacken- oder Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Tennis- oder Golferarmen. Zudem wird es immer mehr als eine neue Behandlungsmöglichkeit in der Migränebehandlung und der Lymphtherapie eingesetzt. Nach Operationen oder Verletzungen können Lymphgefäße zerstört oder beeinträchtigt werden, durch die Lymphabflussstörung in dem betroffenen Gebiet entstehen Spannungs- und Druckschmerzen. Der sogenannte Lymphstau wird durch Anregung oder Umleitung der Lymphe (in Lymphgefäßen enthaltende Flüssigkeit) mit der manuellen Lymphdrainage therapiert. Durch das anschließende Auftragen des Kinesio Tapes kommt es zu einer Anhebung des Gewebes, dadurch erfolgt ein Druckausgleich und in Folge dessen wird der Patient in seinen Bewegungen schmerzfrei und kann sich problemlos bewegen. Eine weitere Wirkung des Kinesio Taping ist die Muskelentspannung, woraufhin der Muskeltonus verbessert und eine Schmerzfreiheit in den betroffenen Muskel sogleich verspürt wird. Wichtig bei dieser modernen Methode sind die ausführliche Anamnese und ein Muskeltest „ Applied Kinesiology“, um das Tape auf den Stellen des Körpers anzubringen, wo sie die gewünschte Wirkung entfalten kann.

Expertentipp von Stefanie Mackel, Physiotherapeutin der Praxis Michael Kosmalla


Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular!
 
 
 

Corona-Info

Selbstverständlich versuchen wir auch in unserer Praxis das Risiko einer Ausbreitung des Virus zu minimieren. Bei der Behandlung tragen wir Mundschutz und Handschuhe, die Räumlichkeiten werden regelmäßig desinfiziert. Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis einen Mundschutz. Vielen Dank.

Seit 2008 in Delmenhorst

Für die Indikationsbereiche Orthopädie, Chirurgie und Neurologie beschäftigen wir 14 Mitarbeiter. Wir sind eine Praxis, in der mit höchstem Qualitätsstandard gearbeitet wird.

Räumlichkeiten

Lassen Sie sich in einer angenehmen Umgebung in einem unserer 8 Behandlungsräume gesundpflegen oder entspannen Sie mit einer Fangopackung.

Betätigen Sie sich aktiv in unserem großen Geräteraum. Hier werden Ihre Beschwerden an den modernsten Geräten unter Anleitung eines Therapeuten wegtrainiert.

Hausbesuche

Selbstverständlich machen wir auch gerne Hausbesuche bei Ihnen zuhause oder im Seniorenheim.

Mobile Massagebänke und andere Hilfsmittel für Ihre Genesung haben wir im Gepäck.

Unsere Öffnungszeiten

Montag 8 - 19 Uhr
Dienstag 8 - 19 Uhr
Mittwoch 8 - 18 Uhr
Donnerstag 8 - 19 Uhr
Freitag 8 - 16 Uhr